SETI kann herausfordernd sein. Besonders im Erstkontakt. Perfekt, wenn dann ein Erklärer am Spieltisch sitzt, der die ausreichende Mühe, Geduld und Gelassenheit aufbringt, um alle aufkommenden Fragen entspannt zu beantworten. Aber alles hat irgendwo seine Grenzen. Spätestens dann, wenn man sich ausgenutzt fühlt.

So habe ich es selbst in diversen Spielrunden erlebt: SETI von HeidelBÄR Games ist ein nicht wirklich kompliziertes, aber durchaus vom Regelwerk und seiner Verzahnungen komplexes Spiel mit umfangreichem Regelwerk. Manch einer kann sich da überfordert fühlen. Nicht nur vom eigenen Spielablauf, bei dem anfangs kaum etwas möglich scheint, aber hinten raus in der letzten der fünf Runden dann fast schon viel zu. Wenn dann immer noch dieselben Fragen, wie zu Beginn der Partie gestellt werden, die schon mehrfach beantwortet worden sind, dann ist was schiefgelaufen.

Diese Schieflage ist mir allerdings nur in einer einzigen Partie begegnet. Eine Erfahrung, auf die ich gerne hätte verzichten wollen. Alle anderen Spielpartien waren durchaus entspannt von der Atmosphäre. Zwar fordernd von den eigenen Möglichkeiten, aber nicht überfordernd in Bezug auf die lieben Mitspieler in Vierer-Vollbesetzung mit drei Erstspielern.

Absolut verständlich für mich: Die vielen Handkarten von SETI bieten enormes Potenzial für Nachfragen, wie die denn zu verstehen sind. Viele Icons, die sich teils recht ähnlich sehen. Die liegt die Frage schnell auf der Zunge und ist ebenso schnell ausgesprochen. Schneller als ein eigener Blick auf die Rückseite der Spielerhilfe, die vor jedem ausliegt. Dort sind alle Icons übersichtlich aufgelistet. Viele Fragen ließen sich so selbst beantworten. Wenn allerdings von drei Mitspielern im Minutentakt gefühlt jede einzelne Karte nachgefragt wird, von denen ich selbst nur ein Bruchteil in meinen Partien auf der Hand gehabt habe, dann wird es anstrengend. So anstrengend, dass mein eigenes Spiel völlig in den Hintergrund rückt.

Nicht falsch verstehen. Ich erkläre Neuheiten gerne. Ich beantworte Fragen auch ebenso gerne. Auch mehrmals, denn ich weiß ebenso, dass manche Details auch bei mir nicht haften bleiben. Nur möchte ich die Spielpartie mitspielen dürfen und nicht mit einem Spielecoach verwechselt werden, der einen All-inclusive-Service bietet. Wenn so keinerlei Eigeninitiative vorhanden ist, selbst mal in die Spielerhilfe zu schauen und ich den Eindruck bekomme, dass die Mitspielenden einfach nur zu bequem dafür sind und mich als Erklärer ausnutzen, dann spreche ich das auch genauso an.

Ein eigener Blick in die Spielerhilfe entlastet den Regelerklärer enorm. Weshalb ich SETI auch nur für Runden empfehle, die ausreichend Eigeninitiative mitbringen, neue Spiele einfach durchs Spielen zu entdecken, und kein All-inclusive-Paket erwarten, bei dem jedes Detail wieder und immer wieder vorgekaut werden muss. Wenn dann eine Frage zum vierten Mal kommt, obwohl schon vorab dreifach beantwortet und zudem in der Spielhilfe steht, ist SETI eventuell dann doch nicht das passende Spiel dieser Komplexitätsstufe.

Die deutschsprachige FAQ von Sören griffbereit zu haben, kann ebenso nicht schaden. Entweder als Ausdruck oder online könnt Ihr so alle offenen Fragen zu den über 200 Handkarten nachschlagen. Perfekt, wenn das nicht auch am Regelerklärer hängen bleibt und sich alle in der Spielrunde daran beteiligen. Dann klappt es auch mit dem Spielspaß für alle und die Erklärung mutiert nicht zur Arbeit.

Wer seinen Erklärer allerdings als All-inclusive-Service ausnutzt, braucht sich nicht wundern, wenn die nächste Neuheit dann selbst erarbeitet werden muss. Solche Mitspieler meide ich persönlich oder lasse die erklären. Und nein, auch wenn es mich reizt, zum Gegenschlag auszuholen und ihr Verhalten zu spiegeln, das wäre mindestens genauso selbstsüchtig. Am Ende möchten wir doch alle eine gemeinsam gut erlebte Zeit am Spieltisch verbringen und da ist gegenseitiger Respekt die Basis – für Fragen, aber auch für gelebte Eigeninitiative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert