Hungrig? Krank? Oder nur auf der Suche nach ganz viel Liebe? Egal, wir können schnell und einfach per Kartenhand behilflich sein. Ein herzallerliebstes Kartenspiel mit Glitzereffekten, das uns auf der SPIEL DOCH! 2025 in Dortmund am Messestand von HeidelBÄR Games vorgestellt wurde – als Neuheit, die es schon seit 2023 gibt.

Das Besondere an Super Kawaii Pets ist gewiss nicht der Spielablauf. Im spielmechanischen Kern ziehen wir Karten aus der offenen Auslage, um mit Hilfskarten entsprechende Tierkarten glücklich zu machen. Für besondere Tierkombinationen erhalten wir zusätzlich noch eine ebenfalls Siegpunkte bringende Ortskarte. Manche Karten erlauben uns zudem, wiederum weitere Karten aufzunehmen. So kommen wir unserer Auslage von zehn Karten immer näher und damit dem Spielende. Wer dann die meisten Punkte gesammelt hat, der hat gewonnen.

Soweit meine spontan nacherzählte Spielerklärung, der Ihr ebenso vom offiziellen HeidelBÄR-Supporter und wesentlich kompetenter im O-Ton mitsamt allen spontanen Kommentaren lauschen könnt:

Aber eigentlich erfreuen wir uns viel mehr an den herzallerliebsten Abbildungen, wenn und die Tiere auf ihrer glücklichen Seite glänzend entgegen strahlen. Ganz klar eine Spielidee aus Japan, so könnte man meinen. Aber das Originalspiel ist 2022 bei Last Level und Studio Supernova auf Englisch und Spanisch erschienen. Der Autor William Cavaglieri hat es erfunden und von Pit Baldriz wurde es im unwiderstehlichen Niedlich-Look in Szene gesetzt.

In 20 Minuten für 1 bis 4 Spieler gespielt und da es komplett sprachneutral ist und sich auf wenige Icons beschränkt, auch schon ab 8 Jahren spielbar. So meint es zumindest HeidelBÄR Games, die uns Super Kawaii Pets als Neuheit vorgestellt haben, obwohl es dort schon seit zwei Jahren erhältlich ist. Niedlichkeit nützt sich eben nicht ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert