Schleimige Prinzen und besonders Froschkönige mag wirklich niemand. Schon gar nicht, wenn wir in die Haut von Schneewittchen, der kleinen Meerjungfrau, Aschenputtel und weiteren Märchenprinzessinnen schlüpfen, um selbstbewusst und unabhängig abzufeiern. Könnt Ihr auf Eurem fünftägigen Fest alle Heiratsanträge verhindern? Ein Stich-Verhinderungs-Spiel, das sich trickreicher spielt als gedacht.
Damit ist zur Hintergrundgeschichte alles gesagt. Die ist allerdings sowieso nur Fassade, um der von Pegasus Spiele lokalisierten Stichspielneuheit von 2024 ein Thema zu geben. Im spielerischen Kern des Kartenspiels für drei bis sechs Mitspieler des Autoren-Quartetts Daniel Byrne, José Gerardo Guerrero, Kevin Peláez und Tirso Virgós wollen wir schlicht Stiche verhindern. Besonders solche, in denen sich ein Prinz oder gar der Froschkönig eingeschlichen hat. Weil wer diese einsammelt, der kassiert Heiratsanträge und damit Minuspunkte, die wir vermeiden wollen.
Genauso funktioniert Rebel Princess. Wer sich davon auf akustischer Ebene überzeugen lassen will, der hört in den Audio-Mitschnitt vom Herner SpieleWahnsinn rein …
Da bedingungsloser Bedienzwang herrscht, scheint sich Rebel Princess ganz schön brav zu spielen. Pustekuchen! Denn jede Märchenprinzessin hat eine besondere Fähigkeit mitgebracht und in jeder der fünf Spielrunden gibt es eine ganz spezielle Sonderregel, die das Spielgeschehen gehörig durcheinanderwürfelt. So wird für Chaos und Spannung gesorgt und durch die Vielfalt von 21 Rundenkarten spielt sich jede Partie überraschend anders. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie wir es aus anderen Stichspielen kannten.
Diese Unwägbarkeit gefällt mir und genau da lag für mich auch der Reiz meiner Erstpartie in entspannter Fünferrunde am Messestand von Wonderbow Games auf dem Herner SpieleWahnsinn 2025. Dabei waren manche der fünf Spielrunden schon fast zu gewöhnlich, wenn wir vor jedem Stich eine Handkarte weitergegeben haben. Allerdings gab es auch andere Sonderregeln, die mein Oberstübchen gehörig zum Qualmen gebracht haben, um Prinzen zu vermeiden. Oder das Stichspiel wurde plötzlich zum Bluffspiel, wenn wir auf dem Maskenball alle außer dem Anspieler unsere Karte verdeckt spielen sollten.
Somit steht und fällt Rebel Princess mit seiner jeweiligen Sonderregel pro Spielrunde. Im Zweifel stellt Ihr Euch einfach Eure Lieblingsregeln als Sonderregel-Deck zusammen und sortiert die Langweiler direkt aus. Mit denen will sowieso niemand feiern. Dann bekommt Rebel Princess auch meine Empfehlung, sofern Ihr von listig lustigen Stichspielen nicht schon zu sehr übersättigt seid.