Drei Tage wach: Bilderreise durch den SpieleWahnsinn 2025
Jeder Wahnsinn hat auch mal ein Ende und das ist im Rückblick auf ein Wochenende SpieleWahnsinn im Herne auch gut so. Damit das Besondere nicht alltäglich wird und weiterhin ein…
Das Tagebuch der entspannten Brettspiele
Jeder Wahnsinn hat auch mal ein Ende und das ist im Rückblick auf ein Wochenende SpieleWahnsinn im Herne auch gut so. Damit das Besondere nicht alltäglich wird und weiterhin ein…
Wer Oink Games mag, der wird die 2024-Neuheit von Pegasus Spiele lieben. Nicht zwingend aufgrund der Spiele an sich, sondern in der Schachtelgröße begründet. Die ist bei dem Kartenspiel Pixies…
Schnippel-schnipp und fertig ist mein selbstgebastelter Prototyp, um die Kabelhalter zu optimieren. Das alles ohne Einsatz eines 3D-Druckers, sondern nur mit haushaltsüblichen Hilfsmitteln. Das kann wirklich jeder von Euch, sofern…
Manche Kartenspiele finde ich besonders schön. Dann kann es schon mal passieren, dass die ihr Dasein nicht weiter in der Spieleschachtel fristen dürfen, sondern von mir ausgeschlachtet werden. Allerdings nicht,…
Aus einem Impuls heraus. Eben, weil die Zeit dafür schlicht reif war. Zudem wurde es erwähnt, empfohlen und zurück aus meiner Erinnerung gerufen, weil ich genau dieses Spiel schon immer…
Das Kartenspiel für mehr Humor und Freude im christlichen Glauben hat mich überrascht und das positiv. Dabei lehnt es sich nicht nur beim Spieletitel an Cards Against Humanity an, sondern…
Füße vom Tisch, so schallt es uns von den Spielübersichten entgegen. Gemeint ist damit eine Phase in dem Kennerspiel Pantheon von Hans im Glück. Vor rund 14 Jahren leider kein…
Die nun mehr 42. Auflage der Spieleveranstaltung im Herzen von Herne steht kurz bevor. Am Wochenende nach Muttertag ist es soweit. Über 50 Verlage, Autorinnen und Autoren sowie Gruppen und…
Die Familienspiel-Deduktion ist ein ganz heißer Anwärter auf das Spiel des Jahres 2025. So spielerisch packend ich Bomb Busters auch finde, hat sich in meinen Spielrunden ein kleines Materialmanko gezeigt:…
Nichts ist so beständig wie der Wandel. So meinte schon der Philosoph Heraklit von Ephesus ein halbes Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Auf mich und das Projekt brettspieltag.de bezogen, geht es…