Minos: Die Kunst des Verwaltens und Kultivierens
Mit nur 16 Spielzügen bauen wir nicht nur eine ganze Zivilisation auf, sondern spielen uns auch zum hart umkämpften Sieg. Dabei geht es trotz Mehrheitenwertungen eher friedlich zu, denn direkte…
Das Tagebuch der entspannten Brettspiele
Mit nur 16 Spielzügen bauen wir nicht nur eine ganze Zivilisation auf, sondern spielen uns auch zum hart umkämpften Sieg. Dabei geht es trotz Mehrheitenwertungen eher friedlich zu, denn direkte…
Darf und kann und sollte man mit dem Glauben spielen? Ist dieses Spiel nicht sogar anstößig in seinen Übertreibungen? Und gehört Religion wie auch Politik im Rahmen eines Brettspiels nicht…
Kennt Ihr auch, oder? Jeder von uns hat sein Lieblingsgenre an Brettspielen und ebenso solche, die als komplettes Genre abgelehnt werden. Obwohl das einzelne Spiel gar nicht selbst gespielt wurde,…
Oink Games schafft es erneut, etliches an Spielmaterial für sechs Mitspieler in ihre bewundernswert kleinen Spieleschachteln zu packen. Neben eine Menge an hölzernen Schatztruhen wollen zudem fünf Floßfahrer-Freunde so auf…
Da gab es mal dieses Weinspiel von eggertspiele. Spielmechanisch spannend und durchaus herausfordernd. Wir bauen unseren Weinberg auf und machen allerlei Winzerarbeit. Eigentlich ein tolles Spiel, wäre da nicht die…