Ein Stichspiel mit haptisch schönen und gewichteten Pokerchips, das Ihr bequem überall mitnehmen könnt. Denn das Material ist genauso übersichtlich wie der Spielablauf. Und Bierdeckel als Punktezähler habt Ihr für Euer kühlendes Getränk auch schon direkt dabei. Wenn Ihr nun auch noch zwei Freunde begeistern könnt, dann kann Eure Zockersession starten – wo auch immer Ihr spielen wollt.

Auf dem Herner SpieleWahnsinn habe ich eine Neuheit kennengelernt, die so reduziert war, dass ein Stehtisch dafür ausreichte, um es entspannt spielen zu können. Kein Wunder, so könnte der informierte Spielerkenner meinen, kommt 12 Chip Trick doch ursprünglich aus Japan und wurde dort 2022 im Selbstverlag vom Autor Root veröffentlicht. Diese Japaner sind doch durch für ihre originellen Microgames berühmt. Wir nicken das mal ab und fragen uns zeitgleich, was davon gepflegter Mythos und was blöde Vorurteile sind.

So oder so, ein Jahr später gab es die englischsprachige Version bei Mandoo Games und ein weiteres Jahr später im Herbst 2024 die für den deutschsprachigen Markt lokalisierte Version von Wonderbow Games. An deren Messestand in Herne konnte ich dann auch 12 Chip Trick ausprobieren und mir erklären lassen – anbei der akustische Beweis zum Reinlauschen für Euch …

Gut, dass wir zu dritt waren, denn laut Boardgamegeek spielt sich 12 Chip Trick am besten zu dritt. Für zwei oder vier Spieler gibt es kleine Detailänderungen, die bei der 2-Spieler-Version fast genauso lang wie die Ursprungsregeln sind, während in Vollbesetzung nur vier Extrachips dazukommen. Im japanischen Original war 12 Chip Trick sowieso nur für drei Mitspieler angelegt und brachte zudem eine veränderte Wertung mit, bei der Ihr auch bei einer Gesamtsumme über 21 potenziell noch gewinnen könnt. Die Spielanleitung listet das alles als Variante auf – einfach mal ausprobieren und selbst testen, welcher Spielmodus Euch besser zusagt.

Als mein Fazit lässt sich sagen, dass 12 Chip Trick zu den typischen Spielen gehört, bei dem das Aha-Erlebnis während der Erstpartie einsetzt. Selbst so erlebt. Zunächst hatte ich keinen wirklichen Plan, was ich im Rahmen dieser arg verdichteten Spielregeln überhaupt sinnvoll machen soll. Dann aber kam die Erleuchtung und plötzlich wurde mir klar, wie trickreich und taktisch ich dieses schnelle Stichspiel angehen kann.

Durchaus faszinierend und angenehm weniger denklastig als ein Ratjack, das leider eher als stockende Rechnerei empfunden wurde. Hier hingegen wandern nur zwölf Zahlenchips zwischen uns hin und her und das gefällt mir wesentlich besser. Genau deshalb ist 12 Chip Trick auch meine Mitnehm-Empfehlung für kleinere Spielrunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert