Es gibt Spielpartien, bei denen läuft so gar nichts in Eurer Strategie rund. So letztens erlebt mit dem thematischen Eurogame von Frosted Games in entspannter Viererrunde. Aus dieser Erfahrung könnt Ihr allerdings lernen, wie es weitaus besser geht und Ihr auf die Siegerstraße einbiegen könnt.
Zwei erfahrene Spieler und zwei Erstspieler an einem Tisch für eine Runde Endeavor: Die Tiefsee versammelt. Was sollte da für mich schon groß schiefgehen. Zumal ich das Szenario 3 namens „Berichtsreihe“ schon mal gespielt hatte und damals mit 84 Punkten zwar nicht den Sieg einfahren konnte, aber einen bequemen zweiten Platz. Diesmal wollte ich allerdings ganz oben auf dem Treppchen stehen. Ein Anspruch, an dem ich grandios gescheitert bin.
Ok, am Ende sah ich mich erneut auf Platz 2 wieder, allerdings mit weitaus weniger Punkten und in den ersten Spielrunden lief die Partie so völlig an mir vorbei. Dabei war ich zu sehr auf die orange Ansehensleiste fokussiert, um möglichst schnell, und zwar schon in der zweiten Spielrunde auf Rekrutierungsstufe 2 ein neues Crewmitglied anzuheuern. Denn je höher die Rekrutierungsstufe, desto nützlicher ist dieses neue Personal an Bord. Weil zu oft hatte ich schon Partien von mir miterlebt, bei denen ich mich mit niedrig stufigen Crewmitgliedern abfinden musste, während meine Mitspieler schon längst mit einer Aktionsscheibe direkt zwei Aktionen hintereinander ausführen konnten. Das können eben nur die Höherrangigen.
Soweit mein Plan, bei dem ich allerdings so völlig übersehen habe, dass ich nicht nur gutes Personal brauche, sondern das zu Rundenbeginn auch wieder aktionsbereit machen können muss. Tja, was soll ich sagen? Bis in Runde 3 konnte ich immer nur noch eine einzige Aktionsscheibe von meinen Crewmitgliedern zurücknehmen. Eindeutig zu wenig, wenn ich doch zu dem Zeitpunkt längst weitaus mehr Aktionen hätte machen können und wollen.
Deshalb kopiert bitte nicht meine Spielweise und rekrutiert stattdessen die Sonartechnikerin in der allerersten Runde. Ein sicherer Tipp zum potenziellen Spielsieg? Ich glaube schon. Denn die verhilft Euch zu Organisation, was Euch frühzeitig Eure Management-Stufe erhöhen lässt. Direkt gesagt: Bringt Eure gelbe Eigenschaftsleiste voran, um möglichst viele der Aktionsscheiben wieder von Euren Crewmitgliedern zurückzunehmen und diese für die kommende Aktionsrunde arbeitsbereit zu machen.
Denn was nützt Euch bestes Personal, das nicht eingesetzt werden kann? Rhetorische Frage mit einfacher Antwort: Nichts! Genau deshalb ist die Sonartechnikerin mit ihrer Rekrutierungsstufe 1 so wertvoll für Euch. Auch, weil die Beförderung Euch nochmal eine Organisation und damit einen weiteren Schritt auf der gelben Leiste einbringt.
Besonders im Szenario 3, das im Einflussbereich nur zwei Felder mit Organisation (= „gelb“) hat und die Wahrscheinlichkeit zudem hoch ist, dass Ihr kein zufälliges Ozeanplättchen im Startaufbau zieht, das genau diesen erhofften Organisation-Ankunftsbonus bietet. Dann könnt Ihr nur hoffen, dass durch die Sonar-Aktion, die praktischerweise auf Eurer Sonartechnikerin vorhanden ist, Ihr einen Organisations-Entdeckungsbonus bekommt. Das hat auch den Vorteil, dass nur Ihr alleine davon profitiert und nicht auch Eure Mitspieler.
Ein guter Start in eine Endeavor-Partie ist schon der halbe Spielsieg. Unzulänglichkeiten, die Euch während der ersten beiden Spielrunden passieren, potenzieren sich in ihren Auswirkungen bis zum Spielende und werden Euch schlicht im Weg stehen. Hier mal eine Aktionsscheibe zu wenig zurückgeholt oder bekommen, weil Ihr zu geizig wart, ein Tauchplättchen auszugeben, was Euer U-Boot per Bewegungsaktion den einen entscheidenden Schritt auf den Fortschrittsleisten vorangebracht hätte.
In direkter Folge fehlt Euch nach der Rekrutierung genau dieser eine Schritt, der in Kombination mit dem Sofort-Bonus Euch auf der gelben oder grünen Leiste eine Stufe vorangebracht hätte. Und schon fehlt Euch eine Aktionsscheibe oder ein Crewmitglied bleibt arbeitsunfähig. Habt deshalb immer einen Blick auf den Sortierkasten der Crewmitglieder und schaut, was mit der kommenden Rekrutierung alles möglich wird, was Ihr jetzt schon vorbereiten solltet.
Mit diesen Tipps im Rücken spielt Ihr Endeavor direkt besser. Sofern es Euch um Siegpunkte geht. Denn Ihr könnt eine Partie Endeavor auch ganz thematisch wie spontan angehen und Euch durchs Spiel treiben lassen. Einfach mal ausprobieren und schauen, was so passiert und möglich wird.
Dieses Vergnügen solltet Ihr Euch in Euren ersten Partien auch nicht selbst durch übereifrige Grübelei nehmen. Denn genau diese ausprobierende Spielweise hat mir bisher immer am meisten Spaß gemacht – ganz unabhängig von meiner Platzierung auf dem Wertungszettel am Ende. In diesem Sinne, viel Erfolg und noch mehr entspannten Spielspaß bei Eurer nächsten Partie in der Tiefsee von Endeavor.