Gedankenfetzen von tief empfundener Dankbarkeit
In Freiheit zu leben und sich die Freiheit nehmen, entspannt spielen zu können. Gemeinsam das Hobby Brettspielen pflegen, zu zelebrieren und zu feiern. Ein auch von mir viel zu oft…
Das Tagebuch der entspannten Brettspiele
In Freiheit zu leben und sich die Freiheit nehmen, entspannt spielen zu können. Gemeinsam das Hobby Brettspielen pflegen, zu zelebrieren und zu feiern. Ein auch von mir viel zu oft…
Knapp 220 Euro für ein Brettspiel sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Vernünftige Preisgrenzen wurden seit Kickstarter-All-Ins und Deluxe-Versionen längst niedergerissen. Mit dem Bundle aus dem Teburo-Board und dem kooperativen Boss-Battler…
Für manch einen ist ein Brettspieltisch die Krönung des Spielerlebens. Eine Deluxifizierung und Optimierung zugleich. Ein Möbelstück, perfekt auf uns Spielefreaks angepasst. Das habe ich mir auch erhofft. Am Ende…
Jeder Brettspieler braucht irgendwann seinen eigenen Brettspieltisch, so sagt man. Ist das wirklich so oder gibt es gute Gründe, die gegen einen Brettspieltisch sprechen? Lasst uns die diversen Must-have-Mythen mal…
Auf der SPIEL Essen 23 habe ich eine Form der Neuheiten-Präsentation erlebt, die mehrere Messe-Herausforderungen der Verlage auf einen Schlag lösen kann – mir allerdings so gar nicht gefallen hat.…
Aus. Ende. Vorbei. Die SPIEL ist mal wieder Geschichte und zurück bleiben Erinnerungen an ein Event, das für mich als Brettspielfreak ein ganz spezieller Höhepunkt des Jahres ist. Dieses Jahr…
Darf ein Brettspiel-Magazin politisch sein? Ich meine: Absolut, denn unser liebstes Hobby spielt sich nicht im luftleeren Raum ab. Die reale Welt ist eben leider keine Dorfromantik, sondern erinnert viel…
Wie lange dürfen Brettspielpartien dauern? Meine erste mitgespielte Partie Hegemony hat über vier Stunden gedauert. Und davor stand noch die Erklärung des Spielablaufs und die Eigenheiten der vier Fraktionen. Ein…