Men-Nefer: Ein Sandkasten voller Möglichkeiten
Ein Spiel wie ein Erstlingswerk. Vollgepackt mit Mechanismen und Verzahnungen. Dabei ist weniger doch mehr und wird damit zur Eleganz? Hatte Dr. Reiner Knizia doch unrecht? Denn die von mir…
Das täglich neue Boulevard-Magazin der Brettspiel-Szene
Ein Spiel wie ein Erstlingswerk. Vollgepackt mit Mechanismen und Verzahnungen. Dabei ist weniger doch mehr und wird damit zur Eleganz? Hatte Dr. Reiner Knizia doch unrecht? Denn die von mir…
Drei Tage in Dortmund und an zweien davon war ich vor Ort. Am Freitag und Samstag und wäre ich nicht schon ein wenig überspielt gewesen, hätte ich den Sonntag ebenfalls…
Wir schreiben Geschichte nach. Schachgeschichte, um genau zu sein. Dabei ging es damals im Sommer 1972 um weit mehr als nur die Weltmeisterschaft. Mitten im Kalten Krieg bekam das Sportereignis…
Das Kartenspiel Skyjo von Alexander Bernhardt ist ein Phänomen für sich. Seit 2015 auf dem Markt und in 13 Sprachen veröffentlicht. Eingängige Regeln und eine gehörige Portion Glück. Aber dennoch…
Slapstick-Humor trifft auf Stummfilm-Kunst. Mike Cheslik und Ryland Tews haben ihre abstrusen Ideen als Kinofilm umgesetzt. Der eine Regisseur, der andere Hauptdarsteller. Aus 150.000 US-Dollar Budget ist ein Gag-Feuerwerk geworden,…
Jeder Brettspieler braucht irgendwann seinen eigenen Brettspieltisch, so sagt man. Ist das wirklich so oder gibt es gute Gründe, die gegen einen Brettspieltisch sprechen? Lasst uns die diversen Must-have-Mythen mal…