Flow: Wortlose Katze gewinnt Oscar
Für einige Cineasten die Filmempfehlung des Jahres. Für andere Kinogänger nur ein weiterer Animationsfilm mit Tieren. Ich habe in der Vorpremiere beides erlebt und einen Roadtrip und eine Fabel dazu.…
Monopoly: Zwischen Vorurteilen und Hausregeln
Seit 1936 gibt es den Urvater des kapitalistischen Brettspiels in Deutschland. Damals noch unter der Lizenz von Schmidt Spiele, später bei Brohm Spielwaren, dann bei den Parker Brothers und schließlich…
Galileo Galilei: Ich widerrufe meinen Ersteindruck
So dramatisch wie der 22. Juni 1633 ist das hier für mich nicht. Galileo Galilei hatte gegenüber der römisch-katholischen Kirche seinen angeblichen Irrlehren abgeschworen. Einer Androhung von Folter bin ich…
Ungreifbarer Dichterfürst des Folk und Rock
Laut Rolling Stone Ranking ist Bob Dylan der größte Songwriter aller Zeiten und der beste Musiker direkt nach den Beatles. Der Mensch Robert Allen Zimmerman bleibt weiterhin ein Mysterium –…
Skyjo: Entspannte Anspannung durch einfachste Regeln
Das Kartenspiel Skyjo von Alexander Bernhardt ist ein Phänomen für sich. Seit 2015 auf dem Markt und in 13 Sprachen veröffentlicht. Eingängige Regeln und eine gehörige Portion Glück. Aber dennoch…
SPIEL DOCH! 2025 in Dortmund: Einen Monat Vorfreude
SPIEL DOCH! Was wie eine Aufforderung klingt, ist für mich zeitgleich ein Pflichtprogramm. In entspannter Messe-Atmosphäre die Neuheiten von Nürnberg anspielen und all das an Spielen nachholen, was ich auf…
SETI: Besser als die Summe der Spielmechaniken
In der Theorie klang SETI für mich langweilig. Optisch vom Cover ansprechend, aber mechanisch nur bekannte und bewährte Brettspielkost, von der ich schon viel zu viel im Spieleschrank stehen habe.…
Galileo Galilei: Zwischen Entdeckungen und Inquisitoren
Solide unaufgeregt. So lässt dich wohl am besten mein Ersteindruck beschreiben. Es macht genau das, was es soll und irgendwann hat halt jemand gewonnen. Fertig, weggepackt und wieder vergessen. Oder…
Flight Risk: Kammerspiel über den Wolken
Drei Personen an Bord einer klapprig-kleinen Propellermaschine. Jeder davon hat seine ganz eigenen Vorstellungen, wie dieser Flug von Alaska nach New York ausgehen soll. Mark Wahlberg darf dabei den psychopathischen…
Compile: Duell der künstlichen Intelligenzen
Der Hype war groß und die Neuheit der SPIEL 24 noch schneller ausverkauft. Im Vorfeld der Messe von Shut Up & Sit Down als „the Year’s COOLEST Game“ angepriesen und…